Webcast

Seltene Erkrankungen – Bessere Identifikation betroffener Patienten

Im Webcast geht es um das Thema Rare Diseases. Sie erfahren unter anderem, wie innovative, digitale Lösungen Ärzte mit passenden Informationen bei der Diagnose von seltenen Erkrankungen unterstützen können.

Die Herausforderung: Ein schnelles Erkennen und Handeln durch den Arzt

Seltene Erkrankungen bleiben häufig unentdeckt oder werden zu spät diagnostiziert. Das liegt nicht allein am geringen Bekanntheitsgrad, sondern auch an unspezifischen Symptomen. Dabei stehen für viele Betroffene mittlerweile wirksame Medikamente zur Verfügung. Die große Herausforderung besteht darin, betroffene Patienten zu identifizieren und schnellstmöglich eine geeignete Therapie zu starten

Technologien zur Unterstützung von Ärzten
 

Innovative, digitale Lösungen können Ärzte mit passenden Informationen bei der Diagnose unterstützen. Eine dieser Lösungen – WICOM Rare Disease – konnte bereits bei mehr als 64.000 Ärzten erfolgreich eingesetzt werden. Seither leistet sie einen hohen Beitrag bei der Identifikation von Patienten für Hersteller aus dem Orphan-Drug-Bereich.

Hier können Sie die Aufzeichnung des Webcasts 
kostenlos anfordern:

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder