Wir sind Experten für digitale Kommunikation. Unser Herz schlägt für Daten-Services, Plattform-Lösungen und Screens. Doch dabei sind und bleiben wir Menschen in einer analogen Welt – und wir packen mit an, wenn Hilfe gefragt ist. So wie in diesem Sommer, als unweit unserer Koblenzer Zentrale die Flutkatastrophe für große Verwüstung sorgte.
Das echte Ausmaß der Zerstörung wurde vielen von uns erst nach und nach bewusst: Zwar hatten wir die ungewöhnlich heftigen Regenfälle bemerkt, doch die schrecklichen Bilder, die uns über die Fernsehnachrichten oder aus den sozialen Netzwerken in den Tagen danach erreichten, erschienen einfach zu unwirklich. Der Zutritt zu den am stärksten betroffenen Gebieten blieb aus Sicherheitsgründen versperrt, doch der Wunsch zu helfen, war groß. Was also tun?
Sonderurlaub für Helfer
Nur wenige Tage später erreichte ein wichtiges Signal unseres Mutterunternehmens, der CompuGroup Medical, die Mail-Postfächer aller Kolleginnen und Kollegen: Wer vor Ort war und helfen wollte, bekam dafür pragmatisch und unbürokratisch Sonderurlaub genehmigt. Und so ergriffen einige unserer Mitarbeitenden ad hoc die Gelegenheit.
„Ich wohnte ja unmittelbar nah am Geschehen – das packt einen ganz anders und ich musste einfach selbst aktiv werden.“
Am Nürburgring war eine zentrale Sammelstelle für Sachspenden aus ganz Deutschland eingerichtet worden – hier wurde wirklich jede helfende Hand gebraucht: Zwischen gefühlt unendlich vielen Kartons und Kleidersäcken galt es, sich auf meterlangen Bierbänken einen Überblick zu verschaffen, auszupacken und zu sortieren. Anschließend wurde alles zu den Menschen ins Ahrtal verschickt. Die Stimmung vor Ort war, so beschreiben es die Helfenden, trotz aller Tragik geprägt von sehr viel Herzlichkeit.
„Ich hätte mir niemals vorstellen können, wie brechend voll so eine Halle sein kann … irgendwann gingen uns sogar die Kartons aus!“
Einige unserer Mitarbeitenden waren auch noch Wochen später immer wieder vor Ort im Einsatz, wo eben Hilfe gebraucht wurde. Viele bewegende Eindrücke und Anblicke, hallen noch lange in ihnen nach.
„Einmal fuhren wir in Schrittgeschwindigkeit Schlängellinien mit einem Geländewagen durch völlig verwüstete Fußgängerpassagen. Diese Bilder werde ich nie vergessen“
Große Spendenbereitschaft der Mitarbeitenden
Dem Aufruf zu einer koordinierten Sammelspende folgten zahlreiche unserer Kolleginnen und Kollegen: knapp 100.000 Euro kamen binnen weniger Wochen zusammen – und die CompuGroup Medical verdoppelte anschließend die Summe noch einmal!
Das gemeinsam festgelegte Spendenziel war die Kreisverwaltung von Ahrweiler, einem besonders schwer von den Auswirkungen der Flut betroffenen Landkreis. Unsere Spenden kamen unmittelbar den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort zugute – sie wurden zu 100 Prozent eingesetzt, ohne dass Personal- oder Sachkosten davon in Abzug gebracht wurden. Und auch unsere diesjährige Weihnachtsspende wird an die Kreisverwaltung Ahrweiler gehen.
Gemeinsam sind wir immer besser als alleine – dieser Grundsatz ist Teil unseres unternehmerischen Leitbildes. Werte wie Zusammenhalt, Unterstützungsbereitschaft, Pragmatismus und Kreativität prägen nicht nur unsere Geschäftsbeziehungen, sondern auch uns als Team.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein unbeschwertes Weihnachtsfest und ein gesundes und optimistisches Jahr 2022!