Einblicke in den digitalen Praxisalltag von Ärzten
ixsight Report
Unser kostenloser ixsight Report gewährt Ihnen Einblicke in den digitalen Praxisalltag von Ärzten: Pharma- und Healthcare-Unternehmen erhalten so die Möglichkeit, Verhaltensweisen und Informationsverhalten entlang des Verordnungs-Weges zu verstehen. Der Report erscheint regelmäßig alle zwei Monate.
Informationen zum Verschreibungsprozess von Medikamenten oder Auskünfte zum Rechercheverhalten von Ärzten – diese erhielt man bislang nur über "weiche" Umfragewerte oder auf Grundlage von Vermutungen. Verlässliche, echte Zahlen konnte man so allerdings nicht gewinnen. Eine Anpassung der Marketingstrategie auf Basis dieser Daten: undenkbar.
ixsight ist das erste – und deutschlandweit einzige – Datenerhebungsverfahren, welches das Informationsverhalten von Ärzten in der digitalen Praxissoftware anonymisiert trackt.* Die gewonnenen Erkenntnisse fassen wir regelmäßig in unserem ixsight Report zusammen: Darin zeigen wir Ihnen beispielsweise, welche Wirkstoffe oder welche Hersteller in einem bestimmten Zeitraum am häufigsten von (Fach-)Ärzten recherchiert wurden. So schaffen wir Verständnis für den Workflow des Arztes, seine Arbeitsschritte und sein Verhalten in der Arzneimitteldatenbank.
*Zur Datenerhebung greift das Tool auf ein Panel von knapp 1.000 freiwillig teilnehmender Ärzte der Fachrichtungen (1) Innere Medizin, Allgemeinmedizin und praktische Ärzte (HAPI), (2) Orthopädie (ORTH), (3) Frauenheilkunde (GYN), (4) Pädiatrie (PÄD), (5) Dermatologie (DER), (6) Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO) und (7) Urologie (URO) zurück. Dabei ist der Schutz persönlicher Daten im Rahmen von ixsight selbstverständlich gewährleistet: Die Erhebung der rein statistischen Daten erfolgt anonym und unter Berücksichtigung aller Vorgaben und Richtlinien zum Datenschutz. Weder Ärzte noch Patienten sind identifizierbar.