Digitalisierung prägt längst den Alltag im Gesundheitswesen – das wurde auf der DigIT Pharma 2025 in Berlin erneut deutlich. Drei Tage lang trafen sich Expertinnen und Experten aus Pharma, Medtech, IT und Versorgung, um gemeinsam zu diskutieren: Wie lassen sich aus Daten Verbesserungen für Patientinnen, Patienten und Healthcare Professionals erzielen? intermedix war vor Ort – mit zahlreichen Gesprächen, neuen Perspektiven und konkreten Learnings.
Real-World-Daten: Aus Zahlen werden Impulse
Ein wichtiges Thema der Konferenz war die Bedeutung von Real-World-Daten (RWD): Ob Market Access, Medical Affairs oder Marketing – überall wächst das Bedürfnis nach belastbaren Analysen aus dem Versorgungsalltag. Wer weiß, welche Therapien greifen, wo Versorgungslücken bestehen oder wie sich Patient Journeys tatsächlich gestalten, kann gezielter handeln und konkrete Maßnahmen ableiten – bereits weit vor der eigentlichen Launch-Phase.
Omnichannel-Kommunikation: Relevanz im Workflow
Ein weiteres Highlight war der Austausch über Omnichannel-Strategien im Pharma-Marketing. Unsere Gespräche zeigten, dass heute vor allem die Integration medizinischer Informationen dort zählt, wo Entscheidungen getroffen werden – also direkt im Workflow von HCPs. Beispiele wie kontextsensitive Hinweise in der Arztsoftware oder patientennahe Services in Apotheken wurden als besonders wirkungsvoll wahrgenommen.
Teamwork entlang der Patient Journey
Ein weiterer Trend: Die Zusammenarbeit zwischen Medical Affairs, Market Access und Marketing intensiviert sich. Viele Unternehmen suchen nach Wegen, Erkenntnisse aus Datenanalysen gemeinsam zu nutzen und so die Versorgung gezielt zu verbessern. Der Austausch auf der DigIT Pharma zeigte: Interdisziplinäre Teams sind heute wichtiger denn je – für eine patientenorientierte Entwicklung neuer Lösungen.
Fazit & Ausblick
Unser Fazit nach drei Tagen DigIT Pharma 2025: Daten sind wichtig – und entscheidend ist ihre sinnvolle Nutzung. Durch fundierte Analysen, klare Kommunikation und praxisnahe Integration in bestehende Prozesse entstehen konkrete Verbesserungen für den Versorgungsalltag.
intermedix ist dabei Partner für datenbasierte Lösungen mit Substanz, die den Alltag der Zielgruppen erleichtern und verbessern können.