DiGA - Digitale Gesundheitsanwendungen

WICOM Assist - DiGA

Digitale Gesundheitsanwendungen im ärztlichen Workflow

Digitale Gesundheitsanwendungen ergänzen die moderne Patientenversorgung und können Therapieoptionen entscheidend erweitern. Mit intermedix platzieren Sie Ihre DiGA gezielt dort, wo medizinische Entscheidungen fallen – direkt im ärztlichen Workflow, vernetzt mit Praxissoftware und Arzneimitteldatenbank. So stärken Sie die Sichtbarkeit Ihrer Leistung, sorgen für relevante Awareness und unterstützen die Verordnung digitaler Therapien. 

So funktioniert die DiGA-Integration

Unsere Lösung setzt auf workflowintegrierte, kontextsensitive Hinweise innerhalb der Praxissoftware und Arzneimitteldatenbank. Ärzte erhalten Impulse genau im Moment der Indikationsauswahl und Verschreibung. Hinweise und Zusatzinformationen erscheinen nur dann, wenn eine DiGA medizinisch relevant ist – steuerbar nach ICD-10, ATC, Fachgruppe, KV-Region und weiteren Parametern.

Ergänzende Infos zu Studien, Leitlinien oder Anwendungsbereichen lassen sich einbinden und stärken die Relevanz Ihrer DiGA direkt am Point of Prescription.

Mit dem ifap DiGA Service kann die digitale Gesundheitsanwendung direkt aus dem System heraus verordnet werden – schnell, sicher und dokumentiert. Die ärztliche Entscheidungsfreiheit bleibt selbstverständlich jederzeit gewahrt.

Ihre Vorteile

Maximale Sichtbarkeit

DiGA werden genau dann platziert, wenn sie für die Therapieauswahl relevant sind.

Awareness

Ob Markteinführung oder Indikationserweiterung – digitale Therapieoptionen werden durch kontextbezogene Hinweise zielgenau vorgestellt.

Verordnungsimpulse

Die Integration in den Behandlungsworkflow erleichtert die Verordnung und fördert die Akzeptanz digitaler Therapien.

Targeting

Steuerung nach ICD-10, ATC, Fachgruppe, Region und weiteren Parametern. Hinweise werden nach versorgungsrelevanten Merkmalen am Point of Prescription ausgesteuert.

Kontaktieren Sie uns

Sie möchten erfahren, wie Ihre DiGA durch intermedix im ärztlichen Workflow maximal sichtbar gemacht und unkompliziert verordnet werden kann? Gerne beraten wir Sie persönlich und zeigen Ihnen die Möglichkeiten im Detail.